Bereits im letzten Jahr veröffentlichten wir unsere Studie zu „Frauen in Führungspositionen“ mit Schwerpunkt Europa sowie den gewichtigsten Branchen.
Wir freuen uns, Ihnen mit der vorliegenden Ausgabe die aktuellen Zahlen und Veränderungen präsentieren zu können. Hierbei sind die Covid-19 bedingten Entwicklungen noch nicht erfasst und wir sind gespannt, ob und inwieweit die Pandemie Auswirkungen haben wird. Die Ergebnisse hierzu werden mit der nächsten Ausgabe in 2021 evaluiert.
Im Vergleich zum Vorjahr lässt sich ein stetig positiver Anstieg der Frauenanteile in Führungspositionen verzeichnen. Sowohl unter den Global Fortune 500 als auch in den DAX Unternehmen ist die Anzahl von weiblichen Führungskräften auf einem Höchstwert. Bis zur Geschlechterparität ist es aber noch ein weiter Weg.
Lesen Sie, welche Branchen und Unternehmen Vorreiter sind und welche Maßnahmen noch ergriffen werden müssen, um das langfristige Ziel einer ausgewogenen Verteilung von Frauen in Führungspositionen zu erreichen.
Über den nachstehenden Link gelangen Sie zu der Studie: